Aushilfsjedi

Weihnachtsmail 2021

Liebe Leser*innenschaft,

es ist mal wieder die großartige Zeit um Weihnachten herum. So war das auch am 17. Dezember 1938. Damals gelang kurz vor dem Fest die erste Spaltung eines Atomkerns. In den Jahren darauf spalteten eher Ideologien. Die Menschheit kam später wieder zusammen und ließ sich eher von Kleinigkeiten “spalten”. Feiern wir nun Weihnachten, Chanukka oder den Wookie-Life-Day? Gehört Ananas wirklich auf eine Pizza? Und wie herum zeichnet man eine Brezel korrekt? Inzwischen ziehen sich wieder tiefere Gräben bei schwerwiegenderen, teils unversöhnlichen Themen durch die Gesellschaft. Verschärft wird das durch Kontaktbeschränkungen, die so manchen isolieren und vereinsamen lassen.

Zurück zu Weihnachten – dem Geburtstagsfest des Erfinders der Nächstenliebe. Wenn dieses Fest etwas bewirkt, dann in der Regel, dass Menschen zusammenkommen und gemeinsam feiern – häufig ist dabei sogar egal woran sie glauben. Das wird dieses Jahr vermutlich auch nur eingeschränkt möglich sein. Um so schöner wäre es, wenn man um so mehr Nächstenliebe schenken würde. Idealerweise jetzt schon weit vor dem Fest verpackt und übergeben bzw. versandt. Durch einen drohenden Lockdown kann es zum Fest selbst nämlich zu Zustellengpässen und Lieferproblemen kommen.

Schon die Beatles sagten: “All you need ist love”, und die Blues Brother wussten: “Everybody needs somebody to love!” Was mehr als Liebe passt also zu einem Fest des Nehmens und Gebens? Ja, selbst ein Satiriker wie ich wünscht sich – ganz unironisch – tief in seinem Herzen geliebt zu werden. Entsprechend wäre es doch schön, dieses Jahr großflächig und großzügig Liebe und Nächstenliebe zu schenken. Ich wage zu behaupten, dass sich so mancher tiefe Graben durch Verständnis und Versöhnung überbrücken lässt. Wenn es Soldaten an der Westfront vor 107 Jahren schafften, zumindest für ein paar Tage aus den Schützengräben zu kommen und gemeinsam Weihnachten zu feiern, dann sollte dieses Kunststück heuer mit Leichtigkeit gelingen.

Der Vorteil von Liebe ist übrigens, dass sie obendrein kostenlos und klimaneutral ist. Die nächste Krise, bei der das vielleicht eine Rolle spielt, kommt bestimmt. Darum schenkt Liebe, lasst euch mit Liebe beschenken. Lindert die Leiden von Isolation, Einsamkeit und Depressionen. Erfreut eure Mitmenschen. Wer weiß, wenn es gelingt kann man sich danach gemeinsam neuen Herausforderungen stellen.

Ich wünsche wie in jedem Jahr,
Frohe Weihnachten, Happy Kwanzaa, Happy Chanukka, einen schönen Wookie-Life-Day, ein reiches Wintergeschenkefest, möge die Macht mit euch sein oder wie auch immer Eure Glückseligkeit gelingt.
Der Eure bis die Hölle gefriert,
Aushilfsjedi Nemi
P.S.: Auch dieses Jahr darf dieser Text mit Verweis auf den Autor wieder fleißig geteilt und verbreitet werden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert